13.5.2013 – Occupy-Veranstaltung im Historischen Museum Frankfurt

Occupy Frankfurt – Vom öffentlichen Raum ins Museum?

15. Mai 2013, 18 Uhr
historisches museum frankfurt
Eintritt frei!

Referenten:
Wolf Wetzel (Journalist und Publizist. Autor des Buches „Krise des Kapitalismus und krisenhafte Proteste”. Seit 2011 stellv. Vorstandsmitglied von Business Crime Controll/BCC Frankfurt)
Dr. Markus Speidel (Kurator im Stadtmuseum Stuttgart, beteiligt an der musealen Sammlung Stuttgarter Institutionen rund um den Konflikt um „Stuttgart 21”)

Ab 17 Uhr Mitmach-Buffet vor dem Museum
Diskussion mit Aktivist/innen, Museumsmitarbeiter/innen sowie mit Beiträgen von Wolf Wetzel (Journalist und Autor) und Dr. Markus Speidel (Stadtmuseum Stuttgart)

Occupy Frankfurt hat dem historischen museum Objekte aus dem Camp geschenkt! Sie zeugen davon, was rund um den Willy-Brandt-Platz geschah. Was ist der heutige Stand der Frankfurter Bewegung, worum geht es ihr, wie soll es weitergehen? Und was passiert, wenn aktive Protestbewegungen Museen Objekte hinterlassen und diese dort verwahrt und ausgestellt werden? Werden Sie vereinnahmt, zu Geschichte, ins Depot verbannt? Oder schreiben sie damit nicht vielmehr Geschichte im institutionellen Gedächtnis einer Stadt und öffnen einen weiteren, unabgeschlossenen Diskursraum?

Diese Fragen werden auf der Diskussionsveranstaltung von Aktivist/innen und Expert/innen diskutiert und zeitgeschichtlich verortet. Den Rahmen der Veranstaltung bildet die Objektübergabe und -präsentation. Bereits ab 17 Uhr lädt ein Mitmach-Buffet vor dem Museum zum gemeinsamen Essen und Warmreden ein. Hierbei werden Spenden für die selbst organisierte „Soziale Krankenstation der Solidarität Thessalonikis” (SKS) gesammelt, in der Menschen kostenfrei behandelt werden.

 

Referenten:
• Wolf Wetzel (Journalist und Publizist. Autor des Buches „Krise des Kapitalismus und krisenhafte Proteste”. Seit 2011 stellv. Vorstandsmitglied von Business Crime Controll/BCC Frankfurt)
• Dr. Markus Speidel (Kurator im Stadtmuseum Stuttgart, beteiligt an der musealen Sammlung Stuttgarter Institutionen rund um den Konflikt um „Stuttgart 21”)

 

Veranstaltungsort: historisches museum frankfurt,

Leopold Sonnenmann-Saal

Fahrtor 2

60311 Frankfurt am Main

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s