Wolf Wetzel war Autor der ehemaligen autonomen L.U.P.U.S.- Gruppe, die von folgenden Ereignissen geprägt war: Startbahnbewegung 1980-1991, Anti-AKW-Bewegung, Häuserkampfbewegung, Libertäre Tage in Frankfurt/M. 1986, Anti-Repressions-Kampagne 1987-90, Anti-Golfkriegskampagne 1991, Bundestagsblockade gegen die Abschaffung des Asylrechts 1993, Aufruf zur Verhinderung des grünen Sonderparteitags zum Krieg gegen Jugoslawien 1999, Aufruf zur Blockade einer Finanzentrale im Rahmen des Georg-Büchner-Aktionsvorschlages 2011.
Ist journalistisch und publizistisch tätig, mit und ohne politische Folgen.
Vorstandsmitglied von Business Crime Control/BCC Frankfurt von 2011 -2016
Redaktionsmitglied bei Rubikon – Magazin für die kritische Masse ab 2017
- 1991 erschien in der Edition ID-Archiv der Textbeitrag: Doitschstunde – Orginalfassung mit autonomen Untertiteln, in dem Buch: ›Metropolen(gedanken) & Revolution?‹
- 1992 erschien in der Edition ID-Archiv das Buch: ›Geschichte, Rassismus und das Boot – Wessen Kampf gegen welche Verhältnisse‹
- 1994 erschien in der Edition ID-Archiv das Buch: ›Lichterketten und andere Irrlichter – Texte gegen finstere Zeiten‹
- 2001 erschien im Unrast-Verlag das Buch: ›Die Hunde bellen…Von A bis (R)Z. Eine Zeitreise durch die 68er Revolte und die militanten Kämpfe der 70er bis 90er Jahre‹
- 2002 erschien im Unrast-Verlag das Buch: Krieg ist Frieden. Über Bagdad, Srebrenica, Genua, Kabul nach …
- 2008 erschien im Unrast-Verlag das Buch: Tödliche Schüsse – Eine dokumentarische Erzählung
- 2012 erschien im Verlag Edition Assemblage das Buch: Krise des Kapitalismus und krisenhafte Proteste
- 2012 erschien in der Reihe Bibliothek des Widerstandes das DVD-Buch: Wir wollen alles – Häuserkampf von 1970 – 1985 (Band 21)
- 2015 erschien im Unrast Verlag, Münster, das Buch: Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf? 3. Auflage
- 2015 erschien im PapyRossa Verlag, Köln, das Buch: Der Rechtsstaat im Untergrund | Big Brother, der NSU-Komplex und notwendige Illoyalität
Buchbeiträge in
- Ihr habt unseren Bruder ermordet, Brüder des Gerold von Braunmühl, rororo aktuell, 1987: unfreiwilliger, unauthorisierter Beitrag: Die Kritik an der RAF-Politik ist zugleich eine Kritik an uns selbst, S.117-124
- Etwas Besseres als die Nation, Materialien zur Abwehr des gegenrevolutionären Übels, Wohlfahrtsausschüsse (Hrsg.), Edition ID-Archiv, 1994, Gegen die völkische Mitte, S.32-36
- ›Sie warn die Antideutschesten der deutschen Linken‹, Gerhard Hanloser (Hrsg.), Unrast-Verlag, Münster 2004: Vom linken Bellizismus zum anti-deutschen Befreiungsimperialismus, S. 105-129.
- ›Soziale Bewegungen im globalisierten Kapitalismus – Bedingungen für emanzipative Politik zwischen Konfrontation und Anpassung‹, Engelke,Klein, Wilk (Hrsg.), Trotzdem Verlag, Frankfurt 2005: Global kämpfen, lokal aussetzen (S.29-36), Teuflische Enge -Prekäre Arbeits-, Lebens- und Protestwelten (113-121)
- ›Süßes für Konsumenten – bittere Last für die Dritte Welt‹, Mönkediek, Rolf (Hrsg.), Sozio-Publishing, Belm-Vehrte, 2007
- Perspektiven autonomer Politik, AK Wantok (HG.), Unrast-Verlag, Münster, 2010, Theorie/Praxis, S.18-35
- Antifa heißt Luftangriff – Regression einer revolutionären Bewegung. Susann Witt-Stahl & Michael Sommer (Hrsg.), LAIKAtheorie, 2014, Die Angst des Antifaschismus vor seiner eigenen Idee, S.167 – 180
- Die Anti-Atom-Bewegung | Geschichte und Perspektiven. Tresantis (Hg.) , Verlag Assoziation A, Berlin 2015
- 50 Jahre Protest gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens, Band 1, Mainbook Verlag 2015, S.56-59
Publizistische Beiträge in
Schwarzer Faden, Die Aktion, ak, atom, Links, taz, Diskus, radikal, swing, die Beute, Interim, Jungle World, Junge Welt, Rote Hilfe, Wochenzeitung Zürich/WOZ, Wochenzeitung Freitag, NachDenkSeiten, Publik-Forum, Telepolis, BIG Business Crime, Der Spiegelfechter, Lateinamerika Nachrichten, Lunapark, arranca.
Die auf dieser Website versammelten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch die Weiterverbreitung im Internet – nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors.
Wer Interesse an Veranstaltungen, Buchlesungen etc. hat, möge sich bitte an die Verlagsadresse wenden
oder direkt an Wolf Wetzel: wolfwbox-mail@ yahoo.de
Unrast e.V. | |
Hafenweg 31 | |
D-48155 Münster | |
Telefon: | +49 (02 51) 66 62 93 |
Fax: | +49 (02 51) 66 61 20 |
eMail: | kontakt@unrast-verlag.de |
www: | www.unrast-verlag.de |