16.11.2015 | Veranstaltung zum NSU-VS-Komplex in Magdeburg | Fakultät für Humanwissenschaften

Der Nationalsozialistische Untergrund und der Verfassungsschutz

Am Montag, den 16.11.2015 in Magdeburg | 18 Uhr
Fakultät für Humanwissenschaften, Zschokkestr. 32 (Gebäude 40), Raum 140

Mittlerweile vier Jahre liegt das Auffliegen des Nationalsozialistischen Untergrunds mittlerweile zurück. Für kurze Zeit war der Aufschrei groß, Politiker*innen gaben sich über die Existenz einer rechtsterroristischen Gruppe entsetzt und versprachen umfassende Aufklärung. Auch nach unzähligen Untersuchungsausschüssen, Büchern und einem laufenden Prozess vor dem Oberlandesgericht in München ist es mit der umfassenden Aufklärung eher schmeichelhaft.

Hierzu haben zum Beispiel die Geheimdienste ihren Anteil geleistet, indem Akten vernichtet und Aussagegenehmigungen nicht erteilt wurden. Auch der Gerichtsprozess hat nicht das Ziel, den Komplex NSU möglichst umfassend aufzuklären, sondern nur die nach offizieller Lesart einzige Überlebende der Gruppe, Beate Zschäpe, die Mittäterschaft nachzuweisen. An diesem Abend möchten wir etwas Licht ins Dunkeln bringen und offene Fragen ansprechen, die einer Antwort bedürfen.
Wolf Wetzel, Autor des Werkes „Der NSU-VS Komplex„, wird das Nicht-Handeln, die Verstrickung bzw. die Beteiligung staatlicher Institutionen – wie den Geheimdiensten – an der Entstehung und den Morden des NSU beleuchten. Im Hintergrund steht die Frage, ob mensch nach bisherigen Erkenntnissen noch von einem Versagen des Staates bei den Ermittlungen sprechen kann oder ob nicht die staatlichen Behörden für die Verbrechen (mit) in die Verantwortung zu nehmen sind.Zentrale Betrachtungspunkte sind das System der V-Männer/Frauen, das entgegengesetzte Handeln von Polizei und Geheimdiensten sowie die Behinderung der Aufklärung nach der Selbstenttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds.
https://md-linksdrehend.org/node/462

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s