(aktualisiert am 13.2.2016)
Am 13. Feburar 2016 wiederholt Eins Festival einen Spielfilm zum Fall Barschel: Was geschah nach dem „Ehrenwort“? (Regie: Kilian Riedhof)
“Es war eine der größten und geheimnisvollsten Politaffären der Bundesrepublik: Waterkant-Gate, der Fall Uwe Barschel. Und der ist auch 28 Jahre später noch nicht geklärt. Das Erste hat jetzt einen realitätsnahen Spielfilm daraus gemacht.”
Seit dreißig Jahren werden KritikerInnen, die den Mord an dem ehemaligen CDU-Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Uwe Barschel für wahrscheinlicher halten als die Selbstmordthese, als VerschwörungstheoretikerInnen oder Konspirologen, also Spinner bezeichnet. Was hat es damit auf sich?
Das Besondere an diesem dreistündigen Film ist, dass er ein Mordgeschehen nicht für eine durchgeknallte Spinnerei hält, sondern für eine von zwei möglichen Tatabläufen. Das ist doch ziemlich viel für einen Samstagskrimi, der zuvor im Ersten Deutschen Fernsehen um 20.15 Uhr ausgestrahlt wurde.