Wolf Wetzel präsentiert sein jüngstes Buch »Der Rechtsstaat im Untergrund. Big Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität«.
Darin befasst sich mit verschiedenen Strängen untergründiger Staatsaktivitäten: Mit der Aufrüstung im Innern in Zeiten von andauerndem Ausnahmezustand und permanenter Kriegsführung; mit der totalen Erfassung und Überwachung der eigenen Bevölkerung, pendelnd zwischen Leugnung und Legalisierung dieser illegalen Praxis; und er fragt nach dem Staatsanteil am neonazistischen Terror.
In einem abschließenden Kapitel führt er über 35 Jahre Bespitzelung, Observation sowie Telefon- und Postüberwachung seiner eigenen Person an, dokumentiert durch Material von Polizei und Inlandsgeheimdienst.Was es mit dem »Datenauskunftsrecht« auf sich hat? Auch dazu mehr in der Veranstaltung.
Wolf Wetzel war Autor der ehemaligen autonomen L.U.P.U.S.-Gruppe, die in den 1980er und 90er Jahren u.a. durch den Widerstand gegen die Startbahn West, die Abschaffung des Asylrechts und gegen Kriegspolitik geprägt war. Zuletzt Veröffentlichungen zum NSU-Komplex.
Wann: Dienstag, 12. April, 20 Uhr
Wo: Buchladen LeSabot, Breitestr. 76, 53111 Bonn
Eine Veranstaltung der Roten Hilfe (Ortsgruppe Bonn) mit Unterstützung des Buchladen LeSabot