Sicherlich haben alle auf die eine oder andere Weise den US-Wahlkampf verfolgt, den Sieg Trump’s und die Wellen, die dieser Sieg bis heute schlägt.
In diesem ersten Beitrag zur Reihe „Werkzeug- und Prämissenkunde“ werden folgende Werkzeuge zum Einsatz kommen:
Ideologiekritik
Politische Ökonomie
Staatsanalyse
Im besten Fall gelingt es mit diesem Werkzeug, wie mit einer Bohrmaschine, tiefer zu bohren, um nicht nur die Farbe anzukratzen, die Unebenheiten der Oberfläche zu taxieren, den Feinputz zu bestimmen, sondern auch die tragenden Teile ausfindig zu machen.
„George W.Bush, Barak Obama und Donald Trump sind gestorben und stehen vor Gott. Gott fragt Bush: „Woran glaubst du?“ Bush: „Ich glaube an den freien Handel, ein starkes Amerika, die Nation.“ Gott ist beeindruckt: „Komm zu meiner Rechten“. Gott wendet sich an Obama: „An was glaubst du?“ Obama:“ Ich glaube an die Demokratie, an die Hilfe für die Armen, an den Weltfrieden.“ Gott ist sehr beeindruckt und sagt:“ Setz dich zu meiner Linken.“ Dann fragt er Trump: “Was glaubst du?“ Trump: “Ich glaube, du sitzt auf meinem Stuhl.“
Gustav, 11, Hannover, aus der Süddeutschen Zeitung für Kinder vom 11./12.3.2017