Im Rahmen des LICHTER Filmprogramm 2013 gibt es auch den Themenschwerpunkt “Stadt”, der die Welt des Films mit der der Wirklichkeit zusammenbringen möchte.
Dazu gibt es mehrere Podien, u.a. dieses, am Samstag, den 23. März 2013:
18-20 Uhr: Auf die Barrikaden – Geschichten vom Häuserkampf
„Jeder Stein der abgerissen, wird von uns zurückgeschmissen.“

Zur Hochphase des Frankfurter Häuserkampfs in den 60er und 70er Jahren war dieser Spruch auf den Hausfassaden im Westend zu lesen. Wir erzählen die Geschichten von Protest und Aufbruch: im Film und auf der Straße und von gestern bis heute.
Mit (u.a.): Kelly Anderson (Filmemacherin, My Brooklyn, New York)
– Wolf Wetzel (Autor und Publizist, u.a. „Aufstand in den Städten“, Frankfurt)
– Cornelia-Katrin von Plottnitz (Stadträtin und Theatermacherin, Frankfurt)
– Tim Schuster (Initiative Offenes Haus der Kulturen, Frankfurt)20:00 Uhr: Was ist Stadt, was ist Stadt nicht? Philosophisches Gespräch
Veranstaltungsort: VAU, Frankfurt, Mainzerlandstr.23
http://www.lichter-filmfest.de/de/programm/vortrag-diskussion-performance.html
Eine ausführliche Dokumentation des Frankfurter Häuserkampfes findet sich in dem Buch: