Kompakt gegen deutsch-nationales Herrentum

Kompakt gegen deutsch-nationales Herrentum

Im Rahmen der Buchvorstellung „Der Rechtsstaat im Untergrund“ am Samstag auf der Buchmesse in Leipzig sollte die inhaltliche Weite und räumliche Nähe zum Compact-Stand in der Messhalle in Leipzig nicht verschwiegen werden. Da bot es sich an, Stellung zu nehmen:

„Noch ein Letztes. Es geht um den Protest gegen das deutsch-nationale Magazin „Compact“ – die Stimme für Pegida, AfD und alle Deutsch-Nationalen. Ja, „Compact“ hat Antworten auf die Krise:
An der Überwachung sind die US-Geheimdienste schuld – Fremde.
An der Flüchtlingskrise die Flüchtlinge – Fremde.
Und der neonazistische Terror des NSU ist eine Erfindung des Staates … und die Erde ist wieder eine Scheibe.
Diese Antworten sind alles, nur kein Protest. Sie sind voller Unterwerfungswillen, ein Ruf, mehr daran beteiligt zu sein.
Es gibt allen Grund, kompakt dagegen zu sein.“

Die Compact-Zeitung, das „Magazin für Souveränität“ wird von Jürgen Elsässer herausgegeben, dessen Biografie so viele Seiten- und Richtungswechsel aufweist, dass es einem schwindlig werden müsste. Also genau das, was eine deutsch-nationale Ideologie ausmacht: ein Müllhaufen von Ideologieversätzen und -schnipseln, die so beliebig und so alt sind wie die „national-sozialistische“ Ideologie:

Compact-Asyl-Magazin-2016
• Als Bodensatz ganz viel Nationalismus und Rassismus.
• Eine halbstarke Systemkritik an den Herrschenden, die nicht die Herrschaft kritisiert, sondern ihre mangelhafte Verwirklichung.
• Ein bisschen eingestampfter Antiimperialismus (wenn es um den Imperialismus der „anderen“ geht).
• Eine große Portion Antiislamismus (der den nicht mehr opportunen Antisemitismus ersetzen muss).
• Und das allerwichtigste, über das kein Wort verloren wird: ein Kapitalismus sans phrase.

„Etwa 200 Menschen haben am Samstag auf der Leipziger Buchmesse gegen die Teilnahme des Compact-Magazin-Verlages an der Veranstaltung demonstriert. Die Menge versammelte sich gegen 14.30 Uhr am Stand des Leipziger Verlages und kritisierte mit Sprechchören die rechtspopulistische Ausrichtung des Unternehmens. Laut Augenzeugen soll es friedlich geblieben sein, die Demonstration löste sich kurze Zeit später wieder auf.
Bereits im Vorfeld der Buchmesse gab es angesichts der geplanten Teilnahme des Verlages Proteste und Sachbeschädigungen. In einem offenen Brief wurde Messe-Chef Oliver Zille aufgefordert, die Teilnahme des Unternehmens abzusagen. Gegenüber dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) erklärte Zille später, es gebe keine rechtliche Grundlage für die Ausladung. In der Nacht zum Donnerstag attackierten Unbekannte das Verwaltungsgebäude der Leipziger Messegesellschaft mit Steinen, durchschlugen dabei insgesamt acht äußere und drei innere Sicherheitsglasscheiben. Es entstand ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro.
Der Compact-Magazin-Verlag ist in Leipzig ansässig und wird vom Rechtspopulisten Jürgen Elsässer verantwortet. In den vergangenen Monaten war Elsässer mehrfach Redner auf Legida- und AfD-Veranstaltungen, Banner und Plakate des Magazins werden regelmäßig bei Aufmärschen gezeigt.“ (lvz.de vom 20.3.2016)

Wolf Wetzel

Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf? Unrast Verlag 2015/3. Auflage