19. 6. 2015 | Veranstaltung zum NSU-VS-Komplex in Mainz

Veranstaltung in Mainz am 19. Juni 2015 anläßlich der IMK | 19.00 Uhr

Der rassistische Mord an Halit Yozgat in Kassel 2006 unter Aufsicht eines Verfassungsschutzmitarbeiters.

Vortrag mit Wolf Wetzel, Autor von „Der NSU-VS-Komplex“.
Allianzhaus, Große Bleiche 60-62 in Mainz

Der rassistische Mord an Halit Yozgat in Kassel 2006 unter Aufsicht eines Verfassungsschutzmitarbeiters.

Es gibt zwei Gründe, einen Mord nicht aufzuklären. Der erste erfolgt aufgrund fehlender Zeugen und Indizien.
Der zweite Grund, einen Mord nicht aufzukären, besteht darin, die Mörder und Tatbeteiligten nicht finden zu wollen.
Genau das trifft für den Mord an Halit Yozgat in Kassel 2006 zu.

Ein Entschlüsselungsbeitrag zum Mordfall in Kassel 2006, der dem NSU zugeschrieben wird.

Im Juni 2015 erscheint die 3. Auflage des Buches Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf? Unrast Verlag 2015, 235 Seiten – mit neuen Beiträgen, u.a. zum Mord in Kassel 200.

Eine Veranstaltung im Rahmen der NoIMK

Zum Einlesen sei folgender Beitrag empfohlen:

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss/PUA in Hessen – eine teure Waschanlage . Eine Weisssagung

18.4.2015 | Wer NSA sagt, muss auch BND sagen | BCC-Tagung in Frankfurt

18.4.2015 | Wer NSA sagt, muss auch BND sagen | BCC-Tagung in Frankfurt | 13 -18 Uhr

WER NSA SAGT, MUSS AUCH BND SAGEN
STOPP DEM ÜBERWACHUNGSSTAAT

BIG Brother is watching you

Seit Edward Snowden, ehemaliger Mitarbeiter eines Privatunternehmens, das im Auftrag des US-Geheimdienstes NSA tätig ist, die Strukturen eines globalen Überwachungssystems öffentlich gemacht hatte, reißen die Nachrichten über diese Totalüberwachung nicht ab.
Die deutsche Bundesregierung will davon nichts gewusst haben und der Chef des NSA Keith Alexander scheint ihr kaltschnäuzig recht zu geben:

»Wir sagen ihnen nicht alles, was wir machen oder wie wir es machen – jetzt wissen sie es

Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll für Aufklärung sorgen und u.a. auf folgende Fragen Antworten finden:
Ist die deutsche Bundesregierung Opfer befreundeter Geheimdienste geworden? Ist sie wirklich so ahnungslos oder sind deutsche Geheimdienste (wie der BND) selbst Bestandteil dieser globalen Überwachungssysteme?

NSA spy station Bad Aibling

Den Rest des Beitrags lesen »

12.4.2016 | Der Rechtstaat im Untergrund … in Bonn

Wolf Wetzel präsentiert sein jüngstes Buch »Der Rechtsstaat im Untergrund. Big Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität«.

Darin befasst sich mit verschiedenen Strängen untergründiger Staatsaktivitäten: Mit der Aufrüstung im Innern in Zeiten von andauerndem Ausnahmezustand und permanenter Kriegsführung; mit der totalen Erfassung und Überwachung der eigenen Bevölkerung, pendelnd zwischen Leugnung und Legalisierung dieser illegalen Praxis; und er fragt nach dem Staatsanteil am neonazistischen Terror.

In einem abschließenden Kapitel führt er über 35 Jahre Bespitzelung, Observation sowie Telefon- und Postüberwachung seiner eigenen Person an, dokumentiert durch Material von Polizei und Inlandsgeheimdienst.Was es mit dem »Datenauskunftsrecht« auf sich hat? Auch dazu mehr in der Veranstaltung.

Wolf Wetzel war Autor der ehemaligen autonomen L.U.P.U.S.-Gruppe, die in den 1980er und 90er Jahren u.a. durch den Widerstand gegen die Startbahn West, die Abschaffung des Asylrechts und gegen Kriegspolitik geprägt war. Zuletzt Veröffentlichungen zum NSU-Komplex. 

Migazin-der_rechtsstaat_im_untergrund-2015

Wann: Dienstag, 12. April, 20 Uhr 

Wo: Buchladen LeSabot, Breitestr. 76, 53111 Bonn 

Eine Veranstaltung der Roten Hilfe (Ortsgruppe Bonn) mit Unterstützung des Buchladen LeSabot

 

Radio X Gespräch zum NSU-VS-Komplex in Hessen

Am 14. Januar 2016 fand bei Radio X – Frankfurter Stadtradio ein Gespräch zum  ›NSU-VS-Komplex‹ in Hessen statt

auf FM 91,8 – Kabel 99,85Radio-X-Logo
Zu Wort kamen:

  • ›NSU-Watch‹ in Hessen
  • Hans Christoph Stoodt (ANK) und
  • Wolf Wetzel (Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf? Unrast Verlag 2013, 2. Auflage)

Die Aufzeichung des etwa 50 minütigen Gepräches findet ihr hier:
https://www.dropbox.com/s/jr10oalm6o1xfgf/Radio-X-NSU-VS-Komplex-1-2015.mp3?dl=0

oder auch bei Radio X:

Hier ist der Link mit Downloadmöglichkeit:
http://absmagazin.de/Members/Steven/nsu-vs-komplex-in-hessen

Den Rest des Beitrags lesen »

14.12.2014 | 24h.Projekt Hausbesetzung |Referate und Bilder, Ton und Sche …

24h.Projekt Hausbesetzung |Referate und Bilder, Ton und Sche …

 

am Sonntag, den 14.12.2014 ab 15 Uhr

im Foyer des Kunstvereins

Wilhelmstraße 15

Wiesbaden

Subkultur und Gentrifizierung (Vortrags- und Diskussionsprogramm)  mit Beiträgen von

Gregor Arnold | Sebastian Schipper  | Carsten Schack | Wolf Wetzel
24h. Projekt Hausbesetzung ist ein institutionsübergreifendes Veranstaltungsformat mit einem ambitionierten Kulturprogramm, in dem zeitgenössische Kunst, Musik, Film und ein Vortrags- und Diskussionsprogramm miteinander verknüpft werden

VeranstalterInnen: Nassauische Kunstverein Wiesbaden, der Schlachthof Wiesbaden und die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung Wiesbaden

Den genauen Ablauf entnehmt bitte hier:

http://www.kunstverein-wiesbaden.de/news-detail/24h-projekt-hausbesetzung-subkultur-und-gentrifizierung-vortrags-und-diskussionsprogramm-4734.html

 

24h-Hausbesetzung-Wiesbaden-12-2014

Den Rest des Beitrags lesen »

6.11.2015 | Veranstaltung zum NSU-VS-Komplex in Lübeck

Freitag den 6. 11.2015 | 19 Uhr
Haus der Kulturen
23552 Lübeck, Parade 12

Der NSU-VS-Komplex – Vortrag und Diskussion

 

VA-Lübeck-11-2015-I

Den Rest des Beitrags lesen »

31.10.2015 | Der Rechtsstaat im Untergrund | Buchvorstellung |Linke Literaturmesse Nürnberg

Einladung zu einem Rundgang durch einen ziemlich komfortablen Untergrund:

Der Rechtsstaat im Untergrund – Big Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität
Wolf Wetzel | PapyRossa Verlag, Köln, 2015

Künsterhaus im KunstKulturQuartier in Nürnberg, Königstr.93

am Samstag, den 31.10.2015 um 15 Uhr im KommKino

»Wir leben in einem Überwachungsstaat« | »Die lügen wie gedruckt« | »Die machen doch eh, was sie wollen« | »Das Parlament ist ein Puppentheater | »Die, die wirklich regieren, werden gar nicht gewählt« …

Viele dieser Sätze stehen für schwere Anzeichen von Verschwörungstheorien, für paranoide Wahnvorstellungen, für indiskutable Unterstellungen.

Das Buch folgt denen, die von Verschwörungstheorien reden, wenn es um ihre Praxis geht … wenn alle politisch Verantwortlichen nichts gewußt haben und es trotzdem passiert … im Fall des NSU, am Beispiel der transnationalen Überwachung durch NSA, GCHQ und deutsche Geheimdienste.

Das Programm der 20. Linken Literaturmesse in Nürnberg findet sich hier:

http://www.linke-literaturmesse.org/

30.10.2015 |Linke Literaturmesse |Podiumsdiskussion in Nürnberg | 19.30 Uhr

19.30 Uhr | Nürnberg | Künstlerhaus im KunstKulturQuartier (K4) in der Königstrasse 93

Die Podiumsdiskussion anläßlich der Linke Literaturmesse in Nürnberg steht unter dem Motto:

Aufmärsche, Brandanschläge Wahlerfolge – Die Rechtsextreme Mobilmachung, der Staat und die Antifaschistische Bewegung

PodiumsteilnehmerInnen:
Ulrich Schneider, Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN – BdA)
Susann Witt-Stahl, Chefredakteurin M&R
Wolf Wetzel, Autor von ›Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf?

LLM-Nürnberg-2015 Den Rest des Beitrags lesen »

28.10.2015 – Das NSU-Verfahren | Der größte Rechtsterrorprozess der deutschen Geschichte | Veranstaltung in Düsseldorf

Mittwoch, den 28. Oktober 2015 um 19.00 Uhr
Volkshochschule am Hbf. (Saal 1)
Bertha-von-Suttner-Platz
40227 Düsseldorf

Keynote speech von Wolf Wetzel, Autor des Buches „Der NSU–VS–Komplex“ :

Thesen zum NSU-VS-Komplex

(Nicht die Pannen sind das Entscheidende, sondern ihre Systematik, also das Außerkraftsetzen aller Ermittlungsgrundsätze)

anschließend (Podiums-)Diskussion mit

Sven Wolf, Vorsitzender Parlament. Untersuchungsausschuss- NSU, NRW
Ayca Tolun, WDR – Journalistin
Eberhardt Reinicke, Rechtsanwalt von Opferfamilien
Fritz Burschel, Rechtsextremismus-Experte, Rosa Luxemburg Stiftung

VA-Düsseldorf-10-2015-NSU

Veranstalter: TD-Plattform (Türkisch-Deutsche Studierende und Akademiker Plattform e.V.) in Kooperation mit der VHS in Düsseldorf

23.10.2015 | Veranstaltung zum NSU-VS-Komplex in Kempten

Der NSU-VS-Komplex: Panne oder Vorsatz?

Freitag, 23. Oktober 2015, 19 Uhr
mit Wolf Wetzel im
react! Kempten
Frühlingstr. 17
87435 Kempten

Der Prozess zur Aufklärung der Terror- und Mordserie des NSU läuft nun seit über zwei Jahren. Ein Ende ist nicht absehbar.
Die Anklageschrift geht bis heute von der ›Erkenntnis‹ aus, dass der NSU aus drei Mitgliedern bestanden habe, die letzte Überlebende säße auf der Anklagebank: Beate Zschäpe.
Die zweite Gewissheit der Anklagevertretung besteht darin, dass der NSU eine hoch konspirative Zelle gewesen sei und keine strukturellen Verknüpfungen zu anderen neonazistischen Gruppierungen (Blood & Honour, Combat 18 usw.) unterhalten hätte. Verbindungen und Übereinkünfte, die auch im Kontext der Terror- und Mordserie genutzt und wirksam wurden.
Die dritte Gewissheit besteht darin,

Den Rest des Beitrags lesen »