19. 6. 2015 | Veranstaltung zum NSU-VS-Komplex in Mainz

Veranstaltung in Mainz am 19. Juni 2015 anläßlich der IMK | 19.00 Uhr

Der rassistische Mord an Halit Yozgat in Kassel 2006 unter Aufsicht eines Verfassungsschutzmitarbeiters.

Vortrag mit Wolf Wetzel, Autor von „Der NSU-VS-Komplex“.
Allianzhaus, Große Bleiche 60-62 in Mainz

Der rassistische Mord an Halit Yozgat in Kassel 2006 unter Aufsicht eines Verfassungsschutzmitarbeiters.

Es gibt zwei Gründe, einen Mord nicht aufzuklären. Der erste erfolgt aufgrund fehlender Zeugen und Indizien.
Der zweite Grund, einen Mord nicht aufzukären, besteht darin, die Mörder und Tatbeteiligten nicht finden zu wollen.
Genau das trifft für den Mord an Halit Yozgat in Kassel 2006 zu.

Ein Entschlüsselungsbeitrag zum Mordfall in Kassel 2006, der dem NSU zugeschrieben wird.

Im Juni 2015 erscheint die 3. Auflage des Buches Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf? Unrast Verlag 2015, 235 Seiten – mit neuen Beiträgen, u.a. zum Mord in Kassel 200.

Eine Veranstaltung im Rahmen der NoIMK

Zum Einlesen sei folgender Beitrag empfohlen:

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss/PUA in Hessen – eine teure Waschanlage . Eine Weisssagung

12.4.2016 | Der Rechtstaat im Untergrund … in Bonn

Wolf Wetzel präsentiert sein jüngstes Buch »Der Rechtsstaat im Untergrund. Big Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität«.

Darin befasst sich mit verschiedenen Strängen untergründiger Staatsaktivitäten: Mit der Aufrüstung im Innern in Zeiten von andauerndem Ausnahmezustand und permanenter Kriegsführung; mit der totalen Erfassung und Überwachung der eigenen Bevölkerung, pendelnd zwischen Leugnung und Legalisierung dieser illegalen Praxis; und er fragt nach dem Staatsanteil am neonazistischen Terror.

In einem abschließenden Kapitel führt er über 35 Jahre Bespitzelung, Observation sowie Telefon- und Postüberwachung seiner eigenen Person an, dokumentiert durch Material von Polizei und Inlandsgeheimdienst.Was es mit dem »Datenauskunftsrecht« auf sich hat? Auch dazu mehr in der Veranstaltung.

Wolf Wetzel war Autor der ehemaligen autonomen L.U.P.U.S.-Gruppe, die in den 1980er und 90er Jahren u.a. durch den Widerstand gegen die Startbahn West, die Abschaffung des Asylrechts und gegen Kriegspolitik geprägt war. Zuletzt Veröffentlichungen zum NSU-Komplex. 

Migazin-der_rechtsstaat_im_untergrund-2015

Wann: Dienstag, 12. April, 20 Uhr 

Wo: Buchladen LeSabot, Breitestr. 76, 53111 Bonn 

Eine Veranstaltung der Roten Hilfe (Ortsgruppe Bonn) mit Unterstützung des Buchladen LeSabot

 

6.11.2015 | Veranstaltung zum NSU-VS-Komplex in Lübeck

Freitag den 6. 11.2015 | 19 Uhr
Haus der Kulturen
23552 Lübeck, Parade 12

Der NSU-VS-Komplex – Vortrag und Diskussion

 

VA-Lübeck-11-2015-I

Den Rest des Beitrags lesen »

31.10.2015 | Der Rechtsstaat im Untergrund | Buchvorstellung |Linke Literaturmesse Nürnberg

Einladung zu einem Rundgang durch einen ziemlich komfortablen Untergrund:

Der Rechtsstaat im Untergrund – Big Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität
Wolf Wetzel | PapyRossa Verlag, Köln, 2015

Künsterhaus im KunstKulturQuartier in Nürnberg, Königstr.93

am Samstag, den 31.10.2015 um 15 Uhr im KommKino

»Wir leben in einem Überwachungsstaat« | »Die lügen wie gedruckt« | »Die machen doch eh, was sie wollen« | »Das Parlament ist ein Puppentheater | »Die, die wirklich regieren, werden gar nicht gewählt« …

Viele dieser Sätze stehen für schwere Anzeichen von Verschwörungstheorien, für paranoide Wahnvorstellungen, für indiskutable Unterstellungen.

Das Buch folgt denen, die von Verschwörungstheorien reden, wenn es um ihre Praxis geht … wenn alle politisch Verantwortlichen nichts gewußt haben und es trotzdem passiert … im Fall des NSU, am Beispiel der transnationalen Überwachung durch NSA, GCHQ und deutsche Geheimdienste.

Das Programm der 20. Linken Literaturmesse in Nürnberg findet sich hier:

http://www.linke-literaturmesse.org/

9.9.2014 – Veranstaltung in Gießen |Tote Spitzel, verschwundene Beweise und das Märchen vom staatlichen Versagen

Der Nationalsozialistische Untergrund

– Tote Spitzel, verschwundene Beweise und das Märchen vom staatlichen Versagen –

Diskussionsveranstaltung mit dem Autor Wolf Wetzel| Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf?


Datum: Dienstag, 09.09.2014
Ort: Kongreßhalle Gießen, Vortragsraum
Uhrzeit: 20 Uhr

 

Veranstalter: VVN/BdA Gießen

Mitveranstalter sind die DKP Gießen, die SDAJ Gießen – Marburg und die Rote Hilfe Gießen.

 

3.8.2014 – Veranstaltung in Dortmund: Krieg ist Frieden

Im Rahmen der Kampagne

›Heute wie vor 100 Jahren: Krieg dem Krieg! Für die soziale Revolution!‹

findet in Dortmund am 3. August 2014 um 16 Uhr

im Langer August, Braunschweiger Str. 22, folgende Veranstaltung statt:

Krieg ist Frieden – von Orwell (1984) bis Gauk (2014)

Den Rest des Beitrags lesen »

17. Juli 2015 | Der NSU-VS-Komplex: Panne oder Vorsatz? | Veranstaltung in Kempten

Der NSU-VS-Komplex: Panne oder Vorsatz?

Eine Veranstaltung des Kurt-Eisner-Vereins in Kooperation mit dem Antirassistischen Jugendaktionsbüro in Kempten

react!

19 Uhr | Frühlingstr. 17
87435 Kempten

 

VA-in-Kempten-7-2015

Den Rest des Beitrags lesen »

24.6.2014 – Veranstaltung zum NSU-VS-Komplex | Die Kassler Problematik

Diskussion mit Wolf Wetzel: „Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der

Nationalsozialistische Untergrund – Wo hört der Staat auf?“

Die Kassler Problematik . Ein Hessenkrimi.

24. Juni 2014, 19.30 Uhr, Frankfurt

Stadtteilbibliothek Rödelheim, Radilostraße 17-19, 60489 Frankfurt a.M.

 

Andreas Temme (Bildmitte)

Andreas Temme (Bildmitte)

 

 

Den Rest des Beitrags lesen »

18.2.2014 – Veranstaltung in Esslingen

Das KOMMA und die VVN-BdA Kreisvereinigung Esslingen laden ein zum Themenabend:

Der NSU-VS-Komplex. Lesung und Diskussion mit dem Buchautoren Wolf Wetzel

am Dienstag, den 18. Februar 2014 um 19:00 Uhr

im KOMMA, Maille 5-9, 73728 Esslingen

VA-Ankündigung-Esslingen-2-2014 Den Rest des Beitrags lesen »

16.2.2014 – Veranstaltung im Waldheim Gaisburg/Stuttgart

Veranstaltung im Waldheim Gaisburg e.V./Stuttgart-Ost zum NSU-VS-Komplex

Sonntag, 16. Februar, 12 Uhr

Waldheim Gaisburg

Waldheim Gaisburg e.V.
Obere Neue Halde 1
70186 Stuttgart-Ost

http://www.waldheim-gaisburg.de/2.html

Erst verbrennen Akten, dann Zeugen – Der blinde Fleck, der äußerst gut sehen kann

In diesem Jahr kommt der Film ›Der blinde Fleck‹ von Autor und Regisseur Daniel Harrich ins Kino. Es geht um den Anschlag auf das Oktoberfest in München 1980, der zuerst ›Linksterroristen‹ und dann einem unpolitischen und verrückten ›Einzeltäter‹ zugeschrieben wurde. Es geht um ein Déjà-vu … es kommt einem alles so unerträglich bekannt vor:

Den Rest des Beitrags lesen »