Seit Monaten werden wir darüber aufgeklärt, dass es Fake News gibt, und was die alles anrichten können. Das ist wirklich mal eine brandneue Erkenntnis … Ganz lange und fast exklusiv haben über Jahrzehnte hinweg ganz Wenige Fake News produziert und verbreitet, also die, die das Medienmonopl unter sich aufteilten. Nun sind neue Medien dazugekommen, die potenziell jede/r nutzen kann. Man bezeichnet sie als „soziale Medien“ und meint damit Facebook, Twitter, Blogs und Blogger, die via Internet ihre Nachrichten und Ansichten verbreiten. Manche bis viele dachten, dass man dort alles machen könnte, dass man dort die Freiheit erleben könne. Das ist nun vorbei. Jetzt wird Jagd auf Fake News bis Hassnachrichten gemacht. Zu den „Follower“, die wir bisher selbst auswählten, kommen nun „Follower“ dazu, die wir nicht gewählt und die wir auch nicht abschütteln können: Die „Gedankpolizei“, die Blog-Warts, die von Facebook angeheuert wurden, um aufzuräumen. Und nun merken wir (endlich), wie unsinnig es ist, Facebook oder Twitter mit etwas „sozialem“ in Verbindung zu bringen. Es handelt sich um Konzerne, bei denen wir nichts zu melden haben, wenn die Hausherren dies so wollen.
Follow me:
https://www.rubikon.news/artikel/wenn-die-herren-der-fake-news-jagd-auf-jene-machen-die-sie-storen
04/08/2017 um 20:25
ist dieses hausherrenmodell nicht fast in jedem – egal ob großen oder kleinem blog mit kommentarfunktion – zu erwarten? das mißtrauen und die kriminalisierung kriecht in jede öffentliche ecke des AUSTAUSCHES, um genau den zu verhindern? onanie der einbahnstraßen … von SENDERN … mit schweigenden/ignorierten empfängern, die sich ihren freien gedanken wortlos hingeben dürfen …