8.5.2009 – FRAPORT-Regierung feiert – Eine Fotostory

Die FRAPORT-Regierung läd ein und durch….

01-Sponsoren-Regierung

Am 8. Mai 2009 lud die FRAPORT-Regierung – ein Mix aus wählbaren und unwählbaren Mitgliedern – zum ›Ersten Spatenstich‹ auf dem Gelände der geplanten neuen Landebahn Nord-West des Frankfurter Flughafens ein.


02-Auf Draht sein

Mit welchen Assoziationen zum ›Tag der Befreiung‹ dabei gespielt wurde, weiß man nicht wirklich.

03-Stahlhelm-Fraktion innerhalb der CDU

Auf jeden Fall ließen es sich über 200 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik nicht nehmen, diese Etappe im Kampf um den weiteren Ausbau des Frankfurter Flughafens zu feiern.

04-Wahlkampf-Slogan der CDU Hessen 2008

Selbst der Protest wurde als legitimes Recht und als Zeichen einer vitalen Demokratie gewürdigt, also kurz gestreift – in dem sicheren Wissen, dass er weniger störte, als die Flugzeuge, die über die geladenen Gäste hinwegflogen.

05-Kahlschlag-Party

Der Protestzug der FlughafenausbaugegnerInnen gegen die ›Kahlschlag-Party‹ wurde von der Polizei weitab des Geschehens aufgehalten.

Die illustren Gäste hatten allen Grund zu feiern, was sie mit viel Amüsement, Frohsinn und geradezu kindlicher Freude taten:

06-Was-für-ein-Spass

Man zeigte den Kameras die Gummistiefel des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch und die rose-farbenen Pumps der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth.

07-Zeigt her eure Füsse, zeigt her...

Man nahm sich abwechselnd in den Arm, die Wirtschaft die Politik, die Politik die Wirtschaft.

08-Gruppenbild-mit-Dame

Als es ernst wurde, wusste die OB Frankfurts, Petra Roth, zusammenhängendes zu berichten: »Wenn es dem Frankfurter Flughafen gut geht, geht es auch der Stadt Frankfurt gut«

09-Ein-kleiner-Schritt

Und der FRAPORT- Vorstandsvorsitzender Wilhelm Bender brachte alle bekannten Mantras über Wachstum, Slots und Königsklasse traumwandlerisch sicher auf den Punkt:

10-Fraport-Chef Wilhelm Bender

»Damit können wir uns langfristig im Wettbewerb der bedeutenden Hub-Airports weltweit behaupten.«

Und nun lasset uns beten

Und nun lasset uns beten

So dann schritt man zum gemeinsamen Spatenstich.

11-Hinter-uns-liegt

Auf die bereitliegenden Bauhelme mit dem FRAPORT-Logo verzichtete man wagemutig. Unerschrocken griffen Chefs und Minister zu den blitzplanken Spaten Marke ›Ideal‹.

12-Finanzminister Karlheinz Weimar

Nach Beendigung des offiziellen Teils des Festaktes durften Minister zum Ausklang Baggerführer spielen und in bereitgestellten Sandhaufen wühlen.

13-Es-Koch-t

Und wer nicht in den Genuss kam, im Führerhaus Platz zu nehmen, der durfte sich Bagger als Miniaturmodelle mit nach Hause nehmen – sponsored by FRAPORT und Bauunternehmen Max Bögl (›Fortschritt baut man aus Ideen‹).

14-Region-wächst

Man hat noch viel vor…

15-Klimakatastrophe - Wir arbeiten dran

3 Antworten to “8.5.2009 – FRAPORT-Regierung feiert – Eine Fotostory”

  1. Nachtrag zum Spatenstich « Waldbesetzung-Kelsterbach Says:

    […] Hessenschau ZDF-heute-journal. RTL hessen Film auf Echo-Online Frankfurter Rundschau wir-klimaretter.de junge Welt Interview mit Ingrid Presseerklärung Robin Wood Fotostory von Wolf Wetzel […]

  2. Was mir heute wichtig erscheint #115 - trueten.de - Willkommen in unserem Blog! Says:

    […] der faschistischen Demonstration am 1. Mai 2009, Alexander Neidlein.Durchgeladen: FRAPORT-Regierung feiert – Eine Fotostory von Wolf Wetzel zum Spatenstich in KelsterbachUpdate: Neue Bedrohungen erfordern andere Strategien, […]

  3. Helmut Says:

    Lieber Wolf Wetzel,

    Deine Fotostory über den Spatenstich habe ich mir gerade angesehen.
    Du hast hervorragend die Makaberheit dieser dreckigen Fraport-Mafia herausgearbeitet. Du hast das super gemacht. Vielen Dank dafür. Mach weiter so! Bis demnächst an der Mahnwache im Wald.

    Herzliche Grüße
    Helmut (Radio-Quer Mainz-Wiesbaden)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s